Jean Paul Gaultier – Ausstellung in München

Jungfrau Dolores

Jungfrau Dolores

Derzeit werden in der Kunsthalle München Kreationen von Jean Paul Gaultier gezeigt. Ich habe die Ausstellung in dieser Woche besucht, war sehr gespannt darauf und war wirklich begeistert. Die einzelnen Kleidungsstücke werden sehr interessant – und mit aufwendiger Technik – abwechslungsreich präsentiert. Von einigen Modellen habe ich Skizzen angefertigt („Jungfrau Dolores“, „Hommage an Amy Winehouse“ und von einer Gaultier-Puppe). Das Thema MODE ist – meiner Meinung nach – sehr vielschichtig und spiegelt, ähnlich wie Kunst, Musik und Architektur, die Gesellschaft wider. Kleidung betrifft uns alle, da wir jeden Tag entscheiden, wie wir unseren Körper verhüllen. Mode ist also „ein weites Feld“ und in der Kunsthalle wird uns ein Aspekt – nämlich die Haute Couture – gezeigt.

Hommage an Amy Winehouse

Hommage an Amy Winehouse

Durch meine dreijährige Ausbildung auf der Meisterschule für Mode in München (Modegrafische Abteilung) bin ich an diesem Thema natürlich sehr interessiert, aber ich kann diese Ausstellung jedem empfehlen, der sich auf ein paar perfekt verarbeitete, kreative und vielleicht auch verrückte Kleidungsstücke und ihre Geschichte einlassen möchte. Übrigens habe ich noch in keiner Ausstellung so viele Menschen gesehen, die die Exponate fotografierten oder abzeichneten – mich eingeschlossen…

Gaultier - sehr fotogen

Gaultier – sehr fotogen

malkurse zeichenkurse tauser

Holzkopf und Malerei – Ausstellung

Holzkopf und Malerei.
Eine Doppel-Ausstellung im Juli 2013 im Rahmen der Oberbayerischen Kulturtage
aus der Kreativwerkstatt KP Lebenshilfe Traunstein e.V.

Bildhauer Andreas Kuhnlein / Unterwössen,
Grafikerin und Malerin Christa Tauser / Chieming,
Psychologische Beraterin Andrea Roll /Chieming

14. Juli 2013 – 19. Juli 2013 – Traunstein, Kulturzentrum

Ausdrucksstark, berührend, offen – so könnte man die Bilder und Skulpturen dieser Ausstellung vielleicht am besten charakterisieren. Sie zeigt die Ergebnisse zweier Workshops, in denen Menschen mit Behinderung eigene künstlerische Arbeiten gestaltet haben. Auf dem Johanneshof in Großornach bei Obing hat eine Gruppe gemeinsam mit der Grafikerin und Malerin Christa Tauser den Themenkomplex »Bilder öffnen Horizonte – Wege zur Freiheit – Die zehn Gebote« inhaltlich bearbeitet und dazu eigene Gedanken mit Acrylfarben auf die Leinwand gebracht. Christa Tauser zeigte ein Gemeinschaftsbild, das alle Teilnehmenden der Malwerkstatt zusammen malten und das, je nachdem, wie es gedreht und aufgestellt wird, immer wieder neue Betrachtungsweisen eröffnet.

Die andere Gruppe arbeitete Anleitung des bekannten Chiemgauer Bildhauers Andreas Kuhnlein mit Hammer und Stemmeisen Gesichter aus großen Fichtenstämmen heraus. Jeder Teilnehmer hat »seinen« Holzkopf nach eigenen Vorstellungen gestaltet, Unterstützung gab es nur im richtigen Gebrauch der Werkzeuge.

Ausstellungsführung mit großen Projektchor »Insieme« – Eintritt frei

Traunsteiner Tagblatt, 19.7.2013 – Oberbayerische Kulturtage 2013
»Hier ging es ums Mensch sein« „… die Doppelausstellung »Holzkopf und Malerei« im Traunsteiner Kulturzentrum stand zur Besichtigung offen. Zahlreiche Besucher genossen den schönen Sommerabend mit Musik und Kunstgenuss.“
http://www.traunsteiner-tagblatt.de/region+lokal/landkreis-traunstein/traunstein_artikel,-Hier-ging-es-ums-Mensch-sein-_arid,77677.html

Die Malwerkstatt wurde in den letzten Wochen von Christa Tauser und Andrea Roll geleitet und hatte sich das Thema »Bilder öffnen Horizonte – die zehn Gebote« gewählt. Jeder Teilnehmer an der Malwerkstatt hatte sich ein Gebot herausgegriffen, das ihn besonders ansprach und es im Bild umgesetzt. Christa Tauser zeigte ein Gemeinschaftsbild, das alle Teilnehmer der Malwerkstatt zusammen malten und das je nachdem, wie es gedreht und aufgestellt wird, immer wieder neue Betrachtungsweisen eröffnet.

Berchtesgadener Anzeiger – südost-news.de 8.7.2013
Von der Malwerkstatt bis zum Kickerturnier. Traunstein. Die Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Traunstein e. V. beteiligt sich an den oberbayerischen Kulturtagen mit vier Projekten: So entstanden ein gemischter Chor aus Menschen mit und ohne Behinderung, eine Malwerkstatt, ein Projekt Holzskulpturen und ein Lebend-Kicker-Turnier.

In der Malwerkstatt haben sich zehn Teilnehmer unter Anleitung von Christa Tauser und Andrea Roll mit dem Thema »Bilder öffnen Horizonte – Die zehn Gebote, Wege zur Freiheit« befasst. Die Künstler, allesamt Menschen mit geistiger Behinderung, haben sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und in einem Interview ihre Gedanken zu den entstandenen Bildern verraten. Die Bilder zusammen mit den Kommentaren der Maler sind in der Ausstellung »Holzkopf und Malerei« vom 14. bis 19. Juli jeweils von 14 bis 18 Uhr im Traunsteiner Kulturzentrum am Stadtpark zu sehen.

Kooperationspartner: Lebenshilfe Traunstein e. V., Bildhauer Andreas Kuhnlein / Unterwössen, Grafikerin und Malerin Christa Tauser / Chieming, Psychologische Beraterin Andrea Roll / Chieming

Eine Veranstaltung im Rahmen der Oberbayerischen Kultur- und Jugendkulturtage im Landkreis Traunstein vom 13.-20. Juli 2013.
Weitere Infos unter: www.oberbayerische-kulturtage.de

  • Festivalbroschüre zum Download: http://www.bezirk-oberbayern.de/Kultur/ZAMMA-Kulturfestival-Oberbayern
  • http://www.traunsteiner-tagblatt.de/home_artikel,-Hier-ging-es-ums-Mensch-sein-_arid,77677.html
  • https://www.facebook.com/events/142491255940550/permalink/142491379273871/
    https://www.facebook.com/ZAMMAKulturfestivalOberbayern